Österreichisch-Griechische Gesellschaft
Text hinzufügen
  • Über Uns
    • Infoblatt
    • Maria
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
    • PaN
    • Datenschutz
  • Rhodos
    • Rhodos 2019
    • Rhodos 2018
    • Rhodos 2017
    • Rhodos 2016
    • Rhodos 2015
    • Rhodos 2014
    • Rhodos 2013
    • Rhodos Treffs
    • Rhodos 2012
    • Rhodos 2011
    • Rhodos 2010
  • Archiv
    • Musik >
      • Flötenabend
      • Beltá Crudele
      • Für Eleni
    • Literatur
    • Kunst
    • Vorträge >
      • Eid
      • Ökumene
    • Feste >
      • Neujahrskuchen 2016
  • Hinweise
  • Kontakt
  • Links

Datenschutzerklärung des Vereins Österreichisch-Griechische-Gesellschaft

Allgemeine Informationen

Die Zwecke unseres Vereins werden in unseren Statuten beschrieben.

Alle Daten, die wir speichern, dienen ausschließlich den o.g. Zwecken und sind wie folgt:

1. Personaldaten von Mitgliedern
2. Daten von Abbonenten des Newsletters

Wir speichern keine sensiblen Daten und benötigen prinzipiell auch keine sensiblen Daten für die Erfüllung unserer Aufgaben. Unsere Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Newsletter

Wir speichern Ihre Daten (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer) um Ihnen Informationen über unsere Veranstaltungen per E-Mail und oder auf dem Postweg zukommen lassen zu können.

Newsletterversand über MailChimp

Wir verschicken unsere Newsletter über den Anbieter MailChimp. ( MailChimp is a Georgia limited liability company whose legal name is The Rocket Science Group LLC d/b/a MailChimp) MailChimp garantiert uns, dass Ihre Daten sicher sind und vor allem, dass Sie sich mit nur einen „Klick“ von unseren Newsletter abmelden und wir Sie künftig nicht mehr beschicken können.

Die E-Mail-Adressen unserer Newsletterempfänger, als auch deren weitere, im Rahmen dieser Hinweise beschriebenen Daten, werden auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. MailChimp verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag.

Wir vertrauen auf die Zuverlässigkeit und die IT- sowie Datensicherheit von MailChimp. MailChimp ist unter dem US-EU-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert und verpflichtet sich damit die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten.

Warum speichern wir Ihre Daten?

Ihren Namen: um Sie korrekt anschreiben zu können.
Ihre Adresse: um Ihnen per Post unsere Einladungen zukommen lassen zu können, vor allem für die Mitglieder die keine e-mail haben.
Ihre E-Mail-Adresse: um Ihnen per E-Mail Informationen über unsere Veranstaltungen übermitteln zu können.
Ihre Telefonnummer: um Sie zu kontaktieren, wenn eine Veranstaltung kurzfristig abgesagt oder verschoben werden muss.

Website 

Wird ergänzt

Datenherkunft der personenbezogenen Daten

Wir sammeln die Daten unsere Mitglieder auf folgende Weise:

Schriftlich mittels Anmeldeformular
Online mittels Newsletter-Anmeldung
Online im Zuge von Anmeldungen zu Veranstaltungen
In Form persönlich übergebener Visitenkarten

Informationspflicht, Beschwerde und Datenlöschung

Wenn Sie erfahren möchten, welche Daten wir von Ihnen speichern oder sollten Sie eine Beschwerde haben, so können Sie sich gerne schriftlich bei uns melden:

1.      Per E-Mail bitte an praesident.oegg@gmail.com

2.      Per Post bitte an Österreichisch-Griechische Gesellschaft, Keilgasse 8/22, 1030 Wien

Wenn Sie wünschen, dass wir Ihre Daten löschen, ersuchen wir Sie, uns dies wie folgt mitzuteilen:

1.      Per E-Mail bitte an praesident.oegg@gmail.com

2.      Per Post bitte an Österreichisch-Griechische Gesellschaft, Keilgasse 8/22, 1030 Wien

Schlussbestimmungen

​Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung weiterhin anpassen wird (z. B. aufgrund von Änderungen gesetzlicher Vorschriften, Einsatz neuer Technologien, Erweiterung unserer Angebote und Serviceleistungen). Wir empfehlen Ihnen deshalb, diese Datenschutzerklärung regelmäßig einzusehen.

Stand: Mai 2018

Powered by Create your own unique website with customizable templates.