Österreichisch-Griechische Gesellschaft
Text hinzufügen
  • Über Uns
    • Infoblatt
    • Maria
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
    • PaN
    • Datenschutz
  • Rhodos
    • Rhodos 2019
    • Rhodos 2018
    • Rhodos 2017
    • Rhodos 2016
    • Rhodos 2015
    • Rhodos 2014
    • Rhodos 2013
    • Rhodos Treffs
    • Rhodos 2012
    • Rhodos 2011
    • Rhodos 2010
  • Archiv
    • Musik >
      • Flötenabend
      • Beltá Crudele
      • Für Eleni
    • Literatur
    • Kunst
    • Vorträge >
      • Eid
      • Ökumene
    • Feste >
      • Neujahrskuchen 2016
  • Hinweise
  • Kontakt
  • Links

4. Rhodos-Treffen am 4.1.2014 in Wien

Bild
Neun ehemalige Teilnehmer der Rhodos-Programme 2010  - 2013 trafen sich im Restaurant Irodion im 3. Bezirk in Wien. Auch ein verlässlicher  Sponsor und Mitinitiator des Programms, Herr Dr. Johannes Kokkinos, war zugegen. Die ausgezeichneten griechischen Spezialitäten und die Wiedersehensfreude garantierten einen gelungenen Abend. Immerhin lag die erste Reise von 2010 schon über 3 Jahre zurück. Sowohl die Altgriechisch-Olympiade als auch die Rhodos-Reise konnten nun mit etwas Abstand betrachtet werden, sie hatten aber nichts an Aktualität verloren. Die überwiegende Zahl der Teilnehmer betrachtete die Beschäftigung mit der griechischen Sprache als nützlich - wenn nicht sogar als Voraussetzung - für ihr Studium (Geschichte, Archäologie, Theologie, Medizin). Dies unterstreicht die nachhaltige Wirkung dieses Programms. Im Jahre 2014 wird das Programm unter der Schirmherrschaft der UNESCO und der Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur fortgesetzt werden.

Alle Teilnehmer wurden herzlich zu den kommenden Veranstaltungen der ÖGG eingeladen.


3. Rhodos-Treffen am 5.1.2013 – dieses Mal in Salzburg

Bild
Pünktlich um 18h trafen sich 9 ehemalige Teilnehmer der Rhodos-Programme 2010  - 2012  in Salzburg trotz schlechtester Wetterverhältnisse. Eine ausgezeichnetes Abendessen und die Wiedersehensfreude - untereinander, mit Maritza und den begleitenden Lehrern Steinbichler und Streicher - ließen beste Stimmung aufkommen. Prachtvolle Fotos von der letzten Reise (Dank an Elias Haslwanter!) waren der Höhepunkt, wohl von ein wenig Fernweh durchmischt. Direktor Porenta vom Herz-Jesu-Gymnasium hatte für die Unterkunft gesorgt, wo noch bis in die Nachtstunden diskutiert und neue Pläne geschmiedet wurden.

Damit diese Kontakte nicht abreißen, wurden alle Teilnehmer herzlich zu den Veranstaltungen der ÖGG eingeladen.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.