Österreichisch-Griechische Gesellschaft
Text hinzufügen
  • Über Uns
    • Infoblatt
    • Maria
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
    • PaN
    • Datenschutz
  • Rhodos
    • Rhodos 2019
    • Rhodos 2018
    • Rhodos 2017
    • Rhodos 2016
    • Rhodos 2015
    • Rhodos 2014
    • Rhodos 2013
    • Rhodos Treffs
    • Rhodos 2012
    • Rhodos 2011
    • Rhodos 2010
  • Archiv
    • Musik >
      • Flötenabend
      • Beltá Crudele
      • Für Eleni
    • Literatur
    • Kunst
    • Vorträge >
      • Eid
      • Ökumene
    • Feste >
      • Neujahrskuchen 2016
  • Hinweise
  • Kontakt
  • Links

Herbstgruss 2014

Liebe Mitglieder und Freunde der Österreichisch-Griechischen Gesellschaft,

Das Rhodos Projekt ist mit grossem Erfolg zum fünften Jahr über die Bühne gelaufen! Der Besuch der Olympiasieger hat heujahr einen besonders festlichen Charakter. Die österreichische Botschafterin in Athen Mag. Melitta Schubert hat uns mit ihrer Anwesenheit geehrt und einen ganzen Tag mit den Olympiasiegern verbracht. Das Schlusskonzert der Festspiele "Rhodos Musiktage" im Palast des Grossmeisters fand in Kooperation mit der ÖGG und der Österreichischen Botschaft statt. Es war eine Hommage zum 150. Geburtstag des griechischen Flötisten Eurysthenes Ghizas, der Soloflötist bei den Wienern Philharmoniker, ehem. K&K Hoforchester unter Gustav Mahler war. Wir haben die Abschiedsfeier zum Anlass genommen, um Frau Maritsa Hödlmoser Mantikou die Ehrenmitgliedschaft als mindeste Anerkennung für Ihre unermüdlichen und ehrenamtlichen Einsatz im Rhodos Projekt auch offiziell zu verleihen. Wir gratulieren herzlich!

Hier können Sie mehr über das Projekt erfahren und falls Sie diese Initiative tatkräftig unterstützen möchten sind Sie natürlich mehr als wilkommen!

Der warme athener Oktober hat stark an Wien errinnert. Am 16. Oktober hat im Theater der Theocharakis Stiftung mit der Kooperation der Österreichischen Botschaft in Athen ein weiteres Konzert stattgefunden. Es war ein Abend mit Arien und Ensembles aus weniger bekannten Operetten, unter dem Titel "Morgen, Mittag, Abend in Wien". Die vier begabten Sänger hat unser Präsident am Klavier begleitet. Die Hansen Ausstellung in der Theocharakis Stiftung wurde am 22. Oktober in der Anwesenheit des Bundespräsidenten Heinz Fischer und des griechischen Staatspräsidenten Karolos Papoulias eröffnet und am 23. Oktober waren wir beim
festlichen Empfang der österreichischen Botschaft zum Nationalfeiertag eingeladen.

Der neuer Vorstand wird sich vor allem für eine Erweiterung der Gesellschaft aktiv einsetzen. Kontakte zu bestehenden Vereine und Dachorganisationen werden in vielerlei Hinsicht gepflegt und erweitert. Natürlich brauchen wir auch neue, aktive Mitglieder, die ihre Vorstellungen umzusetzen wissen. Neu zugewanderte Griechen sind herzlich willkommen! Wer Interesse an der Vereinsarbeit hat, ist herzlich zu einem Vorgespräch eingeladen! Ebenso sind wir dankbar für Hinweise auf Ausstellungen, Publikationen, Konzerte oder kulturelle Ereignisse mit Bezug zu Griechenland, und bitten um Kontaktaufnahme.

Demnächst wird ein Erinnerungsschreiben mit Zahlscheine für den (gleich gebliebenen) Mitgliedsbeitrag ausgeschickt. Mit einer baldigen Einzahlung ersparen Sie uns viel Arbeit. Mitglieder können auf Wunsch einen Link auf die Website stellen lassen, und so auf sich aufmerksam machen.

Wir haben viel vor und wir freuen uns darauf

Mit den besten Grüßen,

im Namen des Vostands

Ihr

Anastasios Strikos Präsident