Österreichisch-Griechische Gesellschaft
Text hinzufügen
  • Über Uns
    • Infoblatt
    • Maria
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
    • PaN
    • Datenschutz
  • Rhodos
    • Rhodos 2019
    • Rhodos 2018
    • Rhodos 2017
    • Rhodos 2016
    • Rhodos 2015
    • Rhodos 2014
    • Rhodos 2013
    • Rhodos Treffs
    • Rhodos 2012
    • Rhodos 2011
    • Rhodos 2010
  • Archiv
    • Musik >
      • Flötenabend
      • Beltá Crudele
      • Für Eleni
    • Literatur
    • Kunst
    • Vorträge >
      • Eid
      • Ökumene
    • Feste >
      • Neujahrskuchen 2016
  • Hinweise
  • Kontakt
  • Links

ILIOS - griechischer Sommer

Picture
Do, 21. März 2013, 19h

Vor erlesenem Publikum trug der betagte Autor Erich Fitzbauer Auszüge aus seinen selbst illustrierten Werken vor. Es waren einfühlsame Berichte und Gedichte, gewonnen im Laufe von 27 wochenlangen Reisen auf griechischen Inseln und dem Festland. Er führte uns auf Wanderungen in damals unberührte Gegenden, die inzwischen vom Tourismus „erobert“ wurden. In unserer schnelllebigen Zeit ist diese Art des Reisens nur wenigen Glücklichen vorbehalten; umso bezaubernder sind die lebendigen Schilderungen eines gebildeten Europäers, der keine Mühe scheute, sich Hellas zu erwandern. Es war ein schöner, besinnlicher Abend mit anregender Diskussion.

Unter den 200 bibliophilen Büchern, die von Erich Fitzbauer seit 1972 in der Edition Graphischer Zirkel herausgegeben wurden, befinden sich 8 Werke über Griechenland. Sie sind beim Herausgeber erhältlich und eignen sich auch bestens als Geschenk:

Erich Fitzbauer
Tel. 02773-46615
Roseggerstrasse 83032 Eichgraben 
www.wiener-bibliophile.at

ERICH FITZBAUER

wurde am 13. Mai 1927 in Wien geboren. 1943 bis 1945 Kriegsdienst und russische Gefangenschaft. Danach Studium an der Universität Wien, 1952 Abschluss und anschließend bis 1976 Lehrtätigkeit. Von 1976 bis 1991 lebte er in Perchtoldsdorf, seit 1991 in Eichgraben.

Seit 1956 Essays und Artikelserien über Literatur und Kunst in Zeitschriften, Zeitungen und Rundfunk. 1957 Gründung der Internationalen Stefan Zweig Gesellschaft, 1967 der bibliophilen Edition Graphischer Zirkel.
Fitzbauer verfasste 135 Bücher mit eigenen Gedichten, Erzählungen, Essays und Reiseimpressionen, viele davon mit eigenen Zeichnungen: Landschafts- und Architekturdarstellungen, Illustrationen, Farbabbildungen nach Aquarellen, Mischtechniken oder Monotypien. Mehrere Bücher erschienen unter dem Pseudonym Hieronymus Zyx.