Österreichisch-Griechische Gesellschaft
Text hinzufügen
  • Über Uns
    • Infoblatt
    • Maria
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
    • PaN
    • Datenschutz
  • Rhodos
    • Rhodos 2019
    • Rhodos 2018
    • Rhodos 2017
    • Rhodos 2016
    • Rhodos 2015
    • Rhodos 2014
    • Rhodos 2013
    • Rhodos Treffs
    • Rhodos 2012
    • Rhodos 2011
    • Rhodos 2010
  • Archiv
    • Musik >
      • Flötenabend
      • Beltá Crudele
      • Für Eleni
    • Literatur
    • Kunst
    • Vorträge >
      • Eid
      • Ökumene
    • Feste >
      • Neujahrskuchen 2016
  • Hinweise
  • Kontakt
  • Links

Neujahrsgruß 2012

Picture
Liebe Mitglieder & Freunde der Österreichisch-Griechischen Gesellschaft!

Zum Jahresbeginn 2012 möchten wir Sie über die wichtigsten Angelegenheiten unserer Gesellschaft (ÖGG) aus dem Vorjahr und zugleich über unsere erste Veranstaltung des laufenden Jahres informieren.

Das plötzliche Ableben unserer unvergesslichen Präsidentin Maria Mavromichali-Botz hat uns tief getroffen. Inmitten diverser Aktivitäten für die ÖGG verstarb sie am 6.8.2011 in Athen. Einen ausführlichen Nachruf finden Sie unter Maria. Wir hoffen, den von ihr vorgelebten Enthusiasmus fortsetzen zu können.

Höhepunkte des Jahres 2011 waren die Reise der Altgriechisch-Olympioniken nach Rhodos, die Aufführung von Lux Aeterna in der Ruprechtskirche und die zweitägige Hommage an Dimitri Mitropoulos.

Schon jetzt dürfen wir Sie zu unserer Neujahrsfeier mit der traditionellen Neujahrskuchen Vassilopitta am Freitag, 20.1.2012 um 18.30h in der Griechischen Zentrale für Fremdenverkehr, Opernring 8, 1010 Wien einladen.

Das Jahr hat sehr schön angefangen: Am 7. Jänner haben wir uns mit den Rhodosreise Teilnehmern zu einem schönen Abendessen im Restaurant Irodeion wiedergetroffen. Am 12. März wird in der Gallerie "Die Ausstellung"mit einer Vernissage die Ausstellung des griechischen Malers Petros Batsiaris "Ent-Stehende Bilder" eröffnet. Am 22. März findet unsere Generalversammlung statt.

Über dies und unsere weitere Projekte für 2012 können Sie sich in Kürze auf  unserer Homepage informieren.

Wir danken allen ehrenamtlichen Helfern, die uns in diesem schwierigen Jahr zur Seite gestanden sind. Ohne sie wäre vieles nicht so gut gelaufen.

Über Ihre Vorschläge zu einer möglichst interessanten und aktuellen Programmgestaltung würden wir uns sehr freuen.

Mit den besten Wünschen für ein Gutes Neues Jahr 2012!


Für den Vorstand

Dr. Johann Beck-Mannagetta, Präsident
Dr. Walther Richter, Schriftführer
Dr. Franz Kienesberger, Kassier