Österreichisch-Griechische Gesellschaft
Text hinzufügen
  • Über Uns
    • Infoblatt
    • Maria
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
    • PaN
    • Datenschutz
  • Rhodos
    • Rhodos 2019
    • Rhodos 2018
    • Rhodos 2017
    • Rhodos 2016
    • Rhodos 2015
    • Rhodos 2014
    • Rhodos 2013
    • Rhodos Treffs
    • Rhodos 2012
    • Rhodos 2011
    • Rhodos 2010
  • Archiv
    • Musik >
      • Flötenabend
      • Beltá Crudele
      • Für Eleni
    • Literatur
    • Kunst
    • Vorträge >
      • Eid
      • Ökumene
    • Feste >
      • Neujahrskuchen 2016
  • Hinweise
  • Kontakt
  • Links

Erzherzog Ludwig Salvator "Der Fürst des Mittelmeeres"

Picture

Das Abenteuer- und erlebnisreiche Leben des „schwimmenden Österreichers“ lässt eine längst versunkene Welt wieder auferstehen. Bilder von gestern und Träume von morgen.

Vortrag von Dr. Wolfgang Löhnert

Der österreichische Erzherzog Ludwig Salvator war eine der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten des Hauses Habsburg und kosmopolitischer "Mediterranist", Gelehrter, Seemann und Chronist der "Perlen des Ionischen Meeres"

In über sechzig Werken setzte er dem "Mare Nostrum", dessen unvergleichlichen Landschaften und Menschen ein bis in heutige Tage unerreichtes und berührendes Denkmal. Insgesamt sechs seiner Arbeiten beschäftigen sich auch mit Griechenland, darunter die Monografien "Zante" (Zakynthos), "Ithaka", "Levkas", "Paxos/Antipaxos" und "Parga". Spiridon Lambros, einst Rektor der Universität Athen, feierte Salvator als Gelehrten, dessen Arbeiten die Ionischen Inseln "zu neuem Glanz" erweckt hätten.

Dr. Wolfgang Löhnert
, Gründer der "Ludwig Salvator-Gesellschaft" zeichnet das  Abenteuer- und Erlebnis reiche Leben des "schwimmenden Österreichers" und läßt eine längst versunkene Welt wieder auferstehen, Bilder von gestern und Träume von morgen.

Dienstag, 3. März 2009
Von 18  bis  21 h

Alte Kapelle am Universitäts-Campus


Powered by Create your own unique website with customizable templates.