Österreichisch-Griechische Gesellschaft
Text hinzufügen
  • Über Uns
    • Infoblatt
    • Maria
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
    • PaN
    • Datenschutz
  • Rhodos
    • Rhodos 2019
    • Rhodos 2018
    • Rhodos 2017
    • Rhodos 2016
    • Rhodos 2015
    • Rhodos 2014
    • Rhodos 2013
    • Rhodos Treffs
    • Rhodos 2012
    • Rhodos 2011
    • Rhodos 2010
  • Archiv
    • Musik >
      • Flötenabend
      • Beltá Crudele
      • Für Eleni
    • Literatur
    • Kunst
    • Vorträge >
      • Eid
      • Ökumene
    • Feste >
      • Neujahrskuchen 2016
  • Hinweise
  • Kontakt
  • Links

Sommergruß 2012

Picture
Liebe Mitglieder und Freunde der Österreichisch-Griechischen Gesellschaft,

es ist genau vor einem Jahr, daß unsere Präsidentin und Gründerin Maria Mavromichali-Botz so unerwartet von uns gegangen ist. Wir vermissen sie unheimlich aber wir bemühen uns, nach wie vor, die Trauer in Kreativität umzusetzen, damit wir so viel wie möglich im Sinne ihrer Vision verwirklichen.

Maria Mavromichali liest aus der Mondschein Sonate von Jannis Ritsos.

Der Sommergrillfest fand mit grossem Erfolg am 17. Juni im Schulgarten Kagran statt. Ein ausführliches Bericht finden Sie hier.

Die Vorbereitungen auf die Rhodos Reise für die Sieger der Altgriechisch-Olympiade laufen auf Hochtouren. Die Österr. Botschafterin in Athen (Ihre Exz. Mag. Melitta Schubert) sponsert den Flug des Bundessiegers und sandte uns ein Empfehlungsschreiben für dieses nachhaltige Projekt.

Inzwischen wurden alle 9 Flüge bereits gesponsert.

Wir danken ganz besonders den Sponsoren für ihre Großzügigkeit:

        Österr. Botschaft Athen (Ihre Exz. Mag. Schubert) für den Bundessieger
        Prof. Dr. Helene Matras: 3 Tickets
        Akademisch-Soziale Arbeitsgemeinschaft Österreichs (ASAG): 3 Tickets
        Air Berlin / Niki Luftfahrt (Herr Roland Hladin)
        Mag. Hedwig Millian

Die Österreichisch-Griechische Gesellschaft gratuliert allen Siegern herzlich!

Am 22. März fand unsere zweijährliche Generalversammlung statt. 

Nachfolgend eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse:

- Die ÖGG zählt 74 Mitglieder, Familienangehörige und Studenten eingeschlossen.
- Der Mitgliedsbeitrag bleibt für 2013 gleich.
- Es soll aber bei Veranstaltungen, die Kosten verursachen, ein Unkostenbeitrag eingehoben werden.     
- Die Statuten wurden neu formuliert und einstimmig beschlossen.
- Der Vorstand wurde neu gewählt:

        Univ.Doz. Dr. Johann Beck-Mannagetta, Präsident
        Anastasios Strikos, 1. Vizepräsident
        Mag. Maria Vassilakou, 2. Vizepräsidentin
        Dr. Wather Richter, Schriftführer
        Dr. Franz Kienesberger, Kassier
        Reinhilde Digruber, Beirätin 
        Prof. Mag. Viktor Streicher, Beirat

Die Suche nach weiteren Sponsoren für die ÖGG und nach einem kostengünstigen Veranstaltungsraum ist unbedingt erforderlich.

Der Vorstand bittet um Vorschläge für Veranstaltungen, Konzerte, Lesungen oder andere Projekte, um das Vereinsleben möglichst vielfältig zu gestalten. 

Hinweise auf aktuelle und kommende Veranstaltungen:

„Das goldene Byzanz und der Orient“ auf der Schallaburg, bis 4. November tgl. geöffnet Information unter www.schallaburg.at

Der Dokumentarfilm "Griechenland Blüht" wird am 22.8.2012 um 23:00 im ORF2 gezeigt. Das Werk des Filmemachers Fabian Eder liegt uns auch aus einem speziellen Grund am Herzen: In seinem Film "Reis, wie Nikos ihn mag" hat er nämlich unwissend die letzten glücklichen Tage von Maria in Griechenland dokumentiert...

Vom 31. August 2012 bis 7. Januar 2013 ist im Martin-Gropius-Bau in Berlin die Ausstellung: Mythos Olympia - Kult und Spiele zu besichtigen.

Am Freitag 7. September 2012 um 19:30 tritt Stelios Bikakis im Wiener Konzerthaus auf. Information und Karten hier.

Vom 26. September 2012 bis zum 27. Jänner 2013 kann man im Wiener Hofmobiliendepot die Sonderausstellung: Sisi auf Korfu, Die Kaiserin und das Achilleion, aus Anlass des 175. Geburtstags von Kaiserin Elisabeth besichtigen.

Die Österreichisch-Griechische Gesellschaft hat für den Herbst mehrere Kulturveranstaltungen vor, ein Konzert mit Bühnenmusik von Manos Hatzidakis und einen besonderen Literaturabend unter anderem. Das genaue Programm befindet sich in Vorbereitung und wird bald bekanntgegeben.

Ob an einem griechischen Strand oder an der schönen blauen Donau, wünschen wir allen einen wunderschönen Sommer noch...!


Für den Vorstand mit freundlichen Grüßen,

Ihr Anastasios Strikos, 1. Vizepräsident

Powered by Create your own unique website with customizable templates.